Was unterscheidet eine Kaffeemaschine von einem Kaffeevollautomaten?
Eine Kaffeemaschine kann lediglich eine Funktion ausführen. Man legt den Filter oben rein, gibt Kaffeepulver hinzu, schließt den Deckel und tankt den Wassertank. Anschließend startet man das Gerät und die läuft solange, bis das gesamte Wasser durchgeflossen ist. Am Ende ist viel Kaffee in der Kanne und man muss ihn irgendwie Warm halten. Kaffeevollautomaten sind da viel besser. Man wählt eine Sorte Kaffee und drückt die Auswahl. Frische Kaffeebohnen werden zubereitet und in den Sieb gegeben. Die Brühgruppe erhitzt sowohl Wasser als auch die Milch in der Karaffe. Ist der Kaffee fertig schmeckt man ihn warm und kann genießen. Die Vor- und Nachteile:
Kaffeemaschine
Vorteile:
Viel Kaffee auf einmal
Sind ein wenig leichter
Nachteil:
Man muss ihn warm halten
Geschmack ist mau
Lediglich Kaffee auswählbar
Kaffeevollautomat
Vorteile:
Viele Kaffeesorten
Frisch gemahlene Bohnen
Frisch zubereiteter Kaffee
Kaffee ist immer warm und frisch
Kein großer Aufwand
Nachteile:
Sind ein wenig teurer als Kaffeemaschinen